Termine, Zeiten, Preis und Ort
Termine
15./16. März 2025
19./20. Juli 2025
13./14. September 2025
15./16. November 2025
weitere Termine bitte anfragen
Zeiten
Samstag: 10.00 – 18.00 Uhr
Sonntag: 09.30 – 16.00 Uhr
Seminarort
c/o Servicezentrum (ASZ)
Siegesstraße 31, 80802 München-Schwabing
Seminarbetrag
240 Euro inkl. 19% MwSt pro Person
max. 12 TeilnehmerInnen
Anmeldung zum Seminar:
Tel. 089-395443 oder
Email
Mit der Anmeldebestätigung ist der Platz für Sie gebucht.
Wenn Sie dieses Seminar besuchen
- ... trainieren Sie klare Kommunikation und erweitern Ihre Empathiefähigkeit
- ... lernen Sie Urteile und verbale Angriffe nicht mehr persönlich zu nehmen sondern ihnen mit Gelassenheit und Klarheit zu begegnen
- ... können Sie Selbstkritik in konstruktive Selbstempathie übersetzen
- ... wissen Sie, wie Sie schwierige Gespräche zu fairen und tragfähigen Vereinbarungen führen können.
Voraussetzungen für das Seminar
Keine.
Empfehlenswerte Vorbereitung:
Konflikte lösen durch Gewaltfreie Kommunikation, M. Rosenberg
oder
Gewaltfreie Kommunikation: Eine Sprache des Lebens, M. Rosenberg
Inhalt
- Grundannahmen der Gewaltfreien Kommunikation
- 4 Elemente der Gewaltfreien Kommunikation (Selbstklärung/ Gesprächsvorbereitung)
- Beobachtung versus Interpretation
- Gefühle versus Gedanken
- Bedürfnisse versus Strategien
- Empathie mit sich selbst und anderen
4. Handlungs- und
Beziehungsbitten
- Kriterien für erfolgreiche Bitten
- Der Wechsel zwischen Empathie und Aufrichtigkeit im Gespräch um Missverständnisse und Konflikte zu klären
- 4-Ohren-Modell nach Marshall Rosenberg (Umgang mit Vorwürfen, Kritik und Beschwerden)
- Wertschätzung vollständig ausdrücken
"Empathie und klare Worte" - eine Einführung in die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg in München-Schwabing

Unser Verhalten ist ein Spiegel unserer Sprache. Neues Verhalten braucht eine neue Sprache.
(Marshall Rosenberg)